November 29, 2024

SEO Texte schreiben lassen

SEO-Texte schreiben lassen - der komplette Ratgeber

Sie versuchen, einen guten SEO-Texter zu finden? Das ist nicht einfach, denn wer kann Ihnen schon Platz 1 bei Google garantieren? Auch ich kann das nicht, aber ich werde auf dieser Seite darlegen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie SEO-Texte schreiben lassen wollen.

Ich gehe auf die Vorteile, verschiedene Arten von Dienstleistern und Kosten ein. Weiterhin zeige ich Ihnen, wie ein optimaler suchmaschinenoptimierter Artikel entsteht (von der Keywordrecherche bis zum Schreiben), wie ich persönlich arbeite und wie eine Zusammenarbeit mit mir aussieht. Wenn Sie das interessiert, lesen Sie jetzt weiter. 

Warum Sie SEO-Texte schreiben lassen sollten

Ohne SEO-Texte findet niemand Ihre Website über Google. Wenn Sie qualifizierten Traffic über andere Kanäle haben – perfekt, Sie müssen keine SEO machen! Möchten Sie aber über Jahre hinweg organische Besucherströme durch Suchmaschinen haben, ist es an der Zeit, sich eine SEO-Strategie zu überlegen und SEO-Texte schreiben zu lassen. Lesen Sie im folgenden Abschnitt alle Vorteile, die diese Entscheidung hat.

Zeitersparnis

Wenn Sie die Texterstellung auslagern, sparen Sie viel Zeit. Für einen guten SEO-Artikel müssen Sie mehrere Stunden Arbeit aufwenden. Diese Zeit können Sie sicher für andere Aufgaben in Ihrem Unternehmen verwenden. Einen Mitarbeiter extra für diese Aufgabe einzustellen, ist nicht immer sinnvoll.

Denn mit zehn bis 50 guten SEO-Texten werden Sie ein gutes Ranking erzielen, und dann müssen Sie nur noch gelegentlich einen neuen Artikel veröffentlichen oder einen alten aktualisieren. Deswegen ist es besser, einen Freelancer für diesen Job zu engagieren. 

Nachhaltiges Wachstum

Suchmaschinenoptimierte Texte schreiben lassen ist am Anfang eine große Investition und Erfolg stellt sich erst nach und nach ein. Doch wenn die Suchroboter mehrmals auf Ihrer Website vorbeigekommen sind, positive Nutzersignale ausgewertet und daraufhin entschieden haben, dass Ihre Webpräsenz die Suchintention sehr gut beantwortet – dann ist Ihnen eine gute Platzierung in den Suchergebnisseiten sicher. Das führt zu jeder Menge kostenlosem Traffic über viele Jahre hinweg, womit Sie mehr Kunden gewinnen und mehr Umsatz machen. 

Sieben Berührungspunkte bis zum Kauf - SEO-Texte helfen dabei 

Sie wissen wahrscheinlich, dass ein potenzieller Kunde sieben Berührungspunkte (Touchpoints) braucht, bevor er bei Ihnen kauft. Mit einer klugen SEO-Strategie können Sie mindestens einen davon abhaken. Wenn Sie an diejenigen Nutzer denken, die Ihren gesamten Blog durchlesen, sind die sieben Kontaktpunkte sogar allein durch Ihren SEO-Content abgedeckt. Sie müssen ihn nicht mehr über Anzeigen oder Newsletter erreichen, weil Ihre hervorragenden Inhalte die volle Wirkung entfalten. 

Vom Profi schreiben lassen

Ein professioneller SEO-Texter weiß, wie seine Artikel aufgebaut sein müssen, damit sie Sie bei Ihren Zielen unterstützen. Dank jahrelanger Erfahrung mit ähnlichen Projekten wird seine Arbeit zum Erfolg führen. Wenn Sie die Texte vom Praktikanten verfassen lassen, können Sie dagegen sicher sein, keine messbaren Effekte zu erzielen.

Leider behandeln viele Unternehmer SEO-Inhalte stiefmütterlich. Das ist keine gute Idee. Denken Sie lieber daran, wie viele Websites es dank optimierter Texte geschafft haben, konstant Besucher anzulocken und ihnen ihre Produkte zu verkaufen. Das ist auch für Sie möglich, wenn Sie auf einen Profi setzen. 

Automatisierte Kundengewinnung

Wenn Sie erstmal ein gutes Ranking haben, läuft die Kundengewinnung fast automatisch. Gerade bei niedrigpreisigen Produkten müssen Sie nichts weiter tun. Auch bei teuren Anschaffungen oder einer Dienstleistung bleiben ein paar Kunden hängen.

Wenn Sie zusätzlich zu den SEO-Texten noch einen Newsletter anbieten, auf Social Media aktiv sind oder Anzeigen schalten, können Sie noch mehr herausholen. Auf alle Fälle haben Sie mit SEO-Content die Basis für jeden Verkauf geschaffen: Konstante Besucherströme. 

Von wem sollen Sie SEO-Texte schreiben lassen?

Dienstleister für SEO-Texte

Dienstleister für SEO-Texte schreiben lassen

Von wem sollen Sie SEO-Texte schreiben lassen?

Die Texterstellung können Sie an Agenturen, Jobbörsen oder Freelancer auslagern. Agenturen eignen sich, wenn Sie ein hohes Volumen in kurzer Zeit benötigen. Die Kosten sind jedoch sehr hoch. Texterjobbörsen punkten mit einer raschen Abwicklung und günstigen Preisen. Allerdings lässt die Qualität meistens zu wünschen übrig, da sich hier viele Hobbyschreiber registrieren.

Wenn Sie mit einem Freelancer zusammenarbeiten, wissen Sie genau, wer für Sie schreibt. Solange Sie nicht große Mengen an Text brauchen, ist die Arbeit innerhalb eines überschaubaren Zeitraums erledigt. Die Preise für einen SEO-Freelancer sind niedriger als bei Agenturen, aber höher als bei Texterjobbörsen. Dafür liefert er die gewünschten Resultate und kann Sie zusätzlich bei der Strategie beraten. 

Wie viel kosten SEO-Texte?

Auf Texterjobbörsen zahlen Sie nur wenige Cent pro Wort, bei Agenturen werden Sie auch über 1.000 Euro pro Text los. Freelancer bewegen sich dazwischen. Wenn Sie billig einkaufen wollen, müssen Sie mit schlechter Qualität rechnen. Wenn Sie eine Agentur beauftragen, zahlen Sie womöglich zu viel.

Deswegen haben Freelancer meist das beste Preis-Leistungsverhältnis. Denken Sie daran, dass die Erstellung eines hochwertiges SEO-Artikels mehrere Stunden dauert. Dann können Sie sich ausrechnen, dass Sie ein Honorar von mehreren Hundert Euro zahlen müssen – das vollkommen angemessen ist. 

Die wichtigsten Regeln für SEO-Inhalte

Im nun folgenden Teil dieses Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Keywords auswählen und verwenden, welche Punkte ein guter Dienstleister beim Schreiben beachtet, was Bilder-SEO ist, welche Fehler Sie vermeiden sollten, welche Tools es gibt und was Sie über KI-Texte wissen sollten. Zum Abschluss stelle ich Ihnen mein Angebot und meine Referenzen vor. 

Auswahl und Verwendung von Suchbegriffen

Schauen wir uns nun an, welche Schritte vor dem Schreiben anstehen und wie ein guter Texter die Sache mit den Keywords angeht. 

Die richtigen Keywords 

Der erste Schritt bei der SEO-Texterstellung besteht in der Keywordrecherche. Es gilt, diejenigen Suchbegriffe zu finden, die Ihre Zielgruppe tatsächlich verwendet. Mit Keyword-Tools lässt sich das leicht erledigen, da sie das Suchvolumen und den Wettbewerb anzeigen.

Diese Daten lassen Schlüsse darauf zu, ob Sie mit einem eigenen Artikel ein gutes Ranking erzielen können, ob mehrere Texte notwendig sind oder ob es extrem viele davon braucht, um auf Seite 1 zu kommen. Nach der Keywordrecherche und Konkurrenzanalyse ist klar, welche Haupt- und Nebenkeywords sinnvoll sind. 

URL und Seiten

Am besten legen Sie für jeden Suchbegriff eine eigene Unterseite an. Der Seitentitel und die URL enthalten das Keyword, um sowohl den Suchmaschinen als auch den Lesern zu vermitteln, um welches Thema es geht. Wichtig ist zudem, eine nachvollziehbare Navigation ohne zu viele Unterebenen aufzubauen. Es ist ideal, wenn jede Unterseite nur einen Klick von der Startseite entfernt ist. 

Meta Daten

Ein guter SEO-Texter liefert Ihnen den Meta Title und die Meta Description gleich mit. Das sind diejenigen Informationen über Ihre Seiten, die Nutzer in den Suchergebnissen sehen. Entsprechend gehört das Keyword sowohl in den Titel als auch in die Beschreibung.

Des Weiteren muss beim Leser Neugier entstehen, um zum Klicken zu animieren. Für eine optimale Anzeige sollten der Titel maximal 60 Zeichen und die Beschreibung maximal 160 Zeichen lang sein. Zur Kontrolle nutze ich ein praktisches Tool, das mit der Pixelbreite arbeitet. 

Überschriften

Das Keyword sollte in der Hauptüberschrift und ab und an in den Unterüberschriften vorkommen. Es ist wichtig, die Überschriften korrekt mit H1, H2 und so weiter zu formatieren, da die Suchroboter sie sonst nicht als solche erkennen.

Es ist sinnvoll, verwandte Begriffe in den übrigen Überschriften zu verwenden. In erster Linie müssen sie aber den Nutzer informieren und zum Weiterlesen animieren, weshalb hier ein guter Spagat zwischen SEO und Lesefreundlichkeit angesagt ist. 

Semantisches Feld

Der wichtigste Suchbegriff kommt ab und an im Text vor, ohne ihn ständig zu wiederholen. Die Verwendung sollte natürlich und logisch sinnvoll sein. Professionelle SEO-Texter nutzen Begriffe aus dem semantischen Feld des Keywords, also ähnliche Wörter und Wendungen.

Das hilft Google, das Thema des Artikels korrekt einzuordnen, da mehr Kontext vorhanden ist. Für den Leser ist die semantische Optimierung abwechslungsreicher, als immer nur eine einzige Phrase zu lesen. 

Suchmaschinenoptimiertes Schreiben

Nach diesen Schritten geht es schon daran, die SEO-Texte zu erstellen. Schauen wir uns an, auf welche Punkte ein guter Autor dabei achtet. 

SEO Texte gekonnt schreiben

Darauf kommt es beim SEO-Texte schreiben lassen an

Contenttiefe und Relevanz

Mein Ansatz beim SEO Content Writing ist, die Nutzerintention bestmöglich zu befriedigen. Das bedeutet normalerweise, einen gründlich recherchierten, tiefgehenden Artikel zu verfassen, der alle relevanten Fragen beantwortet.

Der Nutzer sucht nach Antworten und die soll er im Text finden. Je nach Suchbegriff ist somit ein langer oder kurzer Text notwendig oder sogar mehrere Texte, wenn es viele Informationen zu vermitteln gilt. 

Länge der Inhalte

Die Länge der Texte ist abhängig von ihrem Zweck. Sie können auch mit kurzen Artikel gut ranken. Allerdings zeigen Studien die Tendenz, dass lange Contentstücke, die ein Thema tiefgehend beleuchten, die besseren Positionen in den Suchmaschinen erzielen. Tatsächlich schreibe ich für meine Kunden in der Regel Artikel zwischen 1.000 und 4.000 Wörtern Länge, sodass ich epische Texte nur empfehlen kann. 

Struktur

Für eine gute Lesbarkeit hat es sich bewährt, viele Zwischenüberschriften, Absätze und auch Aufzählungen zu benutzen. Pro Absatz sollten es nicht mehr als vier bis fünf Zeilen sein, die Sätze sind möglichst kurz und prägnant. Die Schrift sollte gut lesbar sein. Geschickt platzierter textfreier weißer Raum erleichtert das Lesen. Bilder lockern die Lektüre zusätzlich auf. 

Einzigartigkeit

Die Inhalte müssen einzigartig sein, um von Google nicht als Duplicate Content abgestraft zu werden. Selbstredend ist es verboten, fremde Texte zu klauen, aber Sie sollten auch nicht denselben Text auf unterschiedlichen Seiten Ihrer Website präsentieren. Ein guter Texter ist die beste Garantie dafür, wie Sie einzigartige Artikel erhalten, die eine Abstrafung verhindern. 

Interne Verlinkungen

Gute Rankings sind bei vielen mittel bis heiß umkämpften Suchbegriffen nur noch mit Hilfe von Pillar Content möglich. Dabei schreibt der Texter einen zentralen Artikel mit dem wichtigsten Keyword und mehrere weitere Texte mit Nebenkeywords, die die Pillar Page quasi flankieren und deren Ranking unterstützen. Von den Nebenseiten setzen Sie interne Links auf die zentrale Seite, um den Suchmaschinen den Zusammenhang zu signalisieren (und die Leser zu führen und auf Ihrer Seite zu halten)

Nutzersignale

Die Suchroboter werten das Verhalten der Leser aus und lassen die Ergebnisse ins Ranking einfließen. Springen viele Nutzer ab, ohne zu lesen, landet Ihre Webpräsenz auf den hinteren Plätzen. Deswegen schreibt ein professioneller Texter die Inhalte so, dass der Nutzer bis zum Ende liest und anschließend die von Ihnen gewünschten Aktionen ausführt.

Das kann eine Anmeldung zum Newsletter sein, ein Besuch in Ihrem Online Shop oder die Lektüre weiterer Artikel in Ihrem Blog. Wenn die Nutzersignale positiv sind, kommt Google zum Schluss, dass Sie die Nutzerintention befriedigen und Ihre Seiten landen auf Seite 1. 

Bilder SEO

Wenn Sie den Text mit Bildern anreichern, können Sie Ihr Ranking verbessern. Dabei gilt es, die richtigen Fotos auszuwählen, die den Inhalt ergänzen und illustrieren. Das erhöht die Verweildauer und verhindert, dass Nutzer frühzeitig abspringen. Die folgenden Punkte müssen Sie dabei beachten. 

Bilder aufbereiten

Die Bilder dürfen nicht zu groß sein, da das die Ladezeiten erhöht und somit ein negatives Signal an die Suchroboter sendet. Deswegen am besten Bilder mit kleiner Größe wählen oder komprimieren. Die Fotos sollten zudem attraktiv und einzigartig sein. 

Bilder beschriften

Der Dateiname des Bildes sollte das Keyword enthalten, ebenso das Alt-Attribut und die Beschriftung. Das ist wichtig, denn diese Stellen werden von den Suchmaschinen ausgelesen. Neben den richtigen Signalen an Google dient das auch der Barrierefreiheit Ihrer Website. 

Fehler beim SEO Texte schreiben lassen

Fehler beim SEO Texte schreiben lassen

Häufige Fehler beim SEO-Texte schreiben lassen

Es gibt einige Dinge, die Sie beim Thema Suchmaschinenoptimierung auf keinen Fall tun sollten. Leider laufen da draußen immer noch viele “Experten” herum, die solche No-Gos anbieten. Damit Sie Bescheid wissen, habe ich Ihnen alle kapitalen Fehler in den folgenden Absätzen aufgelistet. 

Billige Schrotttexte kaufen

SEO-Texte können Sie an manchen Orten im Internet für zwei Cent pro Wort kaufen. Davon rate ich ab. Denn die Schreiberlinge, die solche Texte verfassen, reihen nur ohne Sinn und Verstand Buchstaben aneinander. Mit dieser Methode entstehen Schriftstücke, die nicht gelesen werden und falls sie doch einmal gelesen werden, nicht zur gewünschten Aktion führen. Besser ist es, wenn Sie dem Texter ein marktübliches Honorar zahlen, damit das Geschriebene eine durchschlagende Wirkung entfaltet. 

Keywordstuffing

Vor sehr langer Zeit konnte man ein gutes Ranking erreichen, indem man möglichst viele Keywords im Text unterbrachte. Das ist definitiv vorbei und das sogenannte “Keywordstuffing” wird von Google konsequent abgestraft. Vergessen Sie auch, dass ein Suchbegriff exakt 2 oder 3 Prozent mal vorkommen muss. Heute geht es um eine sinnvolle, natürliche Verwendung der Keywords und des semantischen Umfelds. 

Linkkauf und andere verbotene Tricks

Backlinks von renommierten Seiten sind ein wichtiges Rankingsignal und deswegen sind manche Webseitenbetreiber bereit, für Links Geld zu zahlen. Das ist höchst gefährlich, denn wenn Google das herausfindet, fliegen Sie aus dem Index. Deswegen sollten Sie nicht mit Linkkaufagenturen zusammenarbeiten. Besser ist, extrem gute Inhalte zu erstellen, die begeisterte Leser von selbst verlinken und verteilen. 

Mangelhafte Recherche

Wie bereits erwähnt, muss die Contenttiefe stimmen. Dazu ist eine gründliche Recherche mit seriösen Quellen notwendig. Wenn ein Text oberflächlich ist oder falsche Fakten enthält, werden Sie auf Dauer keine gute Platzierung in den Suchergebnisseiten erzielen. Besser ist, einen cleveren Texter auszuwählen, der sauber recherchiert und einen tiefgehenden Artikel schreibt. 

Fehlende Strategie

Zuletzt sei gesagt, dass Ihnen das beste Ranking nichts nutzt, wenn Ihre SEO-Texte nicht im Zusammenhang mit einer umfassenden Strategie stehen, die in den Texten durchscheinen muss. Sie müssen wissen, welche Zielgruppe Sie ansprechen wollen und wie sich die Nutzer nach der Lektüre verhalten sollen. Nur wenn sie die gewünschte Aktion ausführen und der Text sie dazu animiert, bildet SEO eine gute Basis für Ihr Unternehmen. 

Meine Tools für SEO-Texte 

Einige Tools unterstützen SEO-Texter bei ihrer Arbeit. Dazu gehören Werkzeuge zur Keywordrecherche wie Ahrefs oder Semrush. Tools wie SurferSEO helfen bei der Contenterstellung, indem sie die Konkurrenz analysieren, zusätzliche Suchbegriffe, (Unter-)Überschriften und die Textlänge vorschlagen. 

Ich benutze Ubersuggest zur Recherche von Keywords und NeuronWriter als Alternative zum bekannteren SurferSEO. Weitere Quellen sind der Google Keyword Planer, Google Suggest und Answerthepublic. 

Letztendlich sind diese Werkzeuge nur Hilfsmittel, da die wahre Kunst im nutzerorientierten Schreiben besteht. Aber mit den Tools bekomme ich mitunter Hinweise auf Aspekte, die ich bei der Konzeption vergessen habe, deswegen nutze ich sie gerne. 

Ubersuggest zeigt Daten über SEO-Texte an

Ubersuggest zeigt Daten über SEO-Texte an

SEO-Texte mit KI schreiben lassen

Sie haben sicher schon mit Ki herumgespielt und fragen sich vielleicht, ob Sie sie beim Erstellen von SEO-Texten verwenden sollten. Das ist eine gute Frage, auf die ich keine abschließende Antwort geben kann. 

Der Vorteil ist, dass Sie innerhalb kurzer Zeit große Mengen an gut klingendem Text erzeugen können, der noch besser wird, wenn ein professioneller Texter ihn überarbeitet. Er kann Ihnen dafür einen besseren Preis anbieten und Sie sparen sich eine Menge Geld. 

Der Nachteil ist, dass unklar ist, wie Google in Zukunft KI-Texte bewerten wird. Einerseits heißt es, dass die Beantwortung der Nutzerintention das Einzige ist, das zählt, unabhängig davon, wie der Text zustande gekommen ist.

Andererseits sind von KI erzeugte Artikel oft generisch, oberflächlich und ohne Pfiff. Die Austauschbarkeit langweilt die Leser und man könnte argumentieren, dass Texte mit Originalität, echten menschlichen Erfahrungen, Tiefgang und Humor die bessere Wirkung haben und die Nutzer eher in ihren Bann ziehen werden. 

Ich tendiere zur letztgenannten Einschätzung. Da jeder Zehnjährige KI-generierte Texte ins Netz stellen kann und das derzeit tausendfach geschieht, dürfte origineller Content größere Überzeugungskraft haben. Es könnte sogar sein, dass Suchmaschinen irgendwann KI-Content abstrafen. Aus diesen Gründen halte ich es derzeit für besser, SEO-Texte komplett von einem Profi schreiben zu lassen. 

Jetzt SEO-Texte schreiben lassen

Wenn Sie Ihre Website mit SEO-Artikeln florieren lassen wollen, unterstütze ich Sie gerne. Ich stehe sowohl für größere Projekte mit Dutzenden von Texten als auch für kleinere Aufträge zur Verfügung. Am besten schreiben Sie mir einfach eine ausführliche E-Mail mit allen relevanten Informationen. Dazu gehören:

  • Ihre Webpräsenz

  • Ihre Zielgruppe

  • Zweck, den die SEO-Texte erfüllen sollen

  • Themen für die Artikel

  • Anzahl der Artikel

  • falls bereits bekannt, Keywords und Länge

  • Tonalität 

  • Leseransprache 

Ich melde mich innerhalb kurzer Zeit mit einem Angebot bei Ihnen. Wenn Sie es wünschen, ist auch ein Gespräch per Telefon oder per Zoom möglich. 

Meine Preise für SEO-Inhalte

Kalkulieren Sie mit einem Honorar zwischen 100 und 500 Euro pro 1.000 Wörter. 100 Euro kann ich Ihnen allerdings nur anbieten, wenn die Texte wirklich einfach zu schreiben sind. Üblicherweise werden 200 bis 300 Euro fällig, da für Recherche, Konzeption, Schreiben und Editieren ein paar Stunden anfallen. Bei hohem Erstellungsaufwand muss ich noch höhere Preise nehmen. Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich ein Lektorat durch eine zweite Person dazubuchen, dann wird der Text noch besser. 

Meine Referenzen

Ich habe mal eine eigene Nischenseite zum Thema Jakobswege in Frankreich mit zehn suchmaschinenoptimierten Artikeln ins Netz gestellt und auf Platz 1 bei Google gebracht. Während der Wandersaison kommen 1.600 Besucher pro Monat vorbei. Dieses Projekt gibt Ihnen einen guten Einblick in mein Verständnis von SEO und Schreiben. Lesen Sie sich gerne die Fallstudie dazu durch (kurzes PDF). Wenn Sie touristische Texte brauchen, können Sie sich auch über meine Leistungen als Texter für Tourismus informieren. 

Hunderte von SEO-Texten habe ich für die sogenannte iGaming-Branche verfasst (also Online Wetten und Casinos). Das ist ein heiß umkämpfter Markt, in dem fast nur mit Artikeln mit einer Länge von mehreren Tausend Wörtern Top-Platzierungen möglich sind. Insbesondere bei dieser Arbeit habe ich mein Handwerk gelernt. Ich habe aber keine Lust mehr auf Glücksspiel, weil mich das Thema nie sonderlich interessiert hat. Deswegen ist jetzt Zeit für Neues. Ich bin jedoch weiterhin offen, Affiliate Marketing Texte für andere Branchen zu schreiben. 

Daneben habe ich immer wieder optimierte Städtetexte für verschiedene Kunden geschrieben, zum Beispiel für eine Plattform für Übersetzer oder für eine Terrassendachberatung. Dazu kommen einzelne Artikel zu bestimmten Keywords, zum Beispiel über Badezimmerpantoffel (für METRO).  

Related Posts

Was einen guten SEO-Texter ausmacht (und woran Sie ihn erkennen)

Was einen guten SEO-Texter ausmacht (und woran Sie ihn erkennen)

Texter für Tourismus

Texter für Tourismus

SEO Texte schreiben lassen

SEO Texte schreiben lassen

Affiliate Marketing Texte schreiben

Affiliate Marketing Texte schreiben

Heinrich Kraus


Heinrich Kraus ist Texter mit Fokus auf lange, zeitlose SEO-Artikel ab 1.000 Wörtern.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Sie wollen SEO-Texte haben?

Jetzt den Profi beauftragen!